My Pregnancy Calculator
My PregnancyCalculators & Guidelines
Fruchtbarkeit

Sie werden Mythos Nr. 5 nicht glauben! 10 Fruchtbarkeitsmythen, die Sie ab sofort vergessen müssen

Strecken Sie Ihre Beine nach dem Sex in die Luft? Wurde Ihnen gesagt, Sie sollen sich 'einfach entspannen'? Dieser fesselnde Leitfaden entlarvt die Top 10 Fruchtbarkeitsmythen mit handfester Wissenschaft, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich funktioniert.

Abhilasha Mishra
4. November 2025
8 min read
Medizinisch geprüft von Dr. Preeti Agarwal
Sie werden Mythos Nr. 5 nicht glauben! 10 Fruchtbarkeitsmythen, die Sie ab sofort vergessen müssen

Wenn Sie versuchen, schwanger zu werden (Kinderwunsch), fühlt es sich an, als hätte jeder einen Rat für Sie. Ihre Tante, Ihre beste Freundin und dieser Fremde im Internet-Forum haben alle einen "unfehlbaren" Tipp. Das Problem? Die Welt der Fruchtbarkeit ist überschwemmt von Mythen, Ammenmärchen und gut gemeinten, aber völlig unwissenschaftlichen Ratschlägen.

Seien wir ehrlich: Wenn Sie sich etwas so sehr wünschen, sind Sie bereit, fast alles zu versuchen. Aber Mythen nachzujagen ist anstrengend und, schlimmer noch, es kann Ihnen das Gefühl geben, zu versagen, wenn diese "Tricks" nicht funktionieren.

Es ist Zeit, den Lärm zu durchdringen. Wir sind hier, um die Top 10 Fruchtbarkeitsmythen mit echter Wissenschaft zu entlarven, damit Sie Ihre Energie auf das konzentrieren können, was wirklich zählt.

Inhaltsverzeichnis

(Das Inhaltsverzeichnis wird hier bei der Wiedergabe automatisch generiert.)


Mythen

Mythos 1: "Sie müssen sich nur entspannen und in den Urlaub fahren. Hören Sie auf, sich zu stressen!"

Die Entlarvung: Dies ist vielleicht der häufigste und schmerzhafteste Mythos. Während extremer, chronischer Stress Hormone beeinflussen und den Eisprung verzögern kann, ist alltäglicher Stress nicht die Ursache für Unfruchtbarkeit. Unfruchtbarkeit ist ein anerkannter medizinischer Zustand, kein psychologisches Versagen.

Tatsächlich zeigen Studien, dass die Beziehung umgekehrt ist: Unfruchtbarkeit verursacht Stress, nicht umgekehrt. Jemandem zu sagen, er solle sich "einfach entspannen", wischt dessen sehr reale medizinische Situation beiseite.

Mythos 2: "Wenn Sie nicht schwanger werden können, ist es ein 'Frauenproblem'."

Die Entlarvung: Das ist wissenschaftlich falsch und unglaublich veraltet. Die American Society for Reproductive Medicine (ASRM) ist sich hierüber sehr klar:

  • 1/3 der Unfruchtbarkeitsfälle sind auf weibliche Faktoren zurückzuführen.
  • 1/3 der Unfruchtbarkeitsfälle sind auf männliche Faktoren zurückzuführen (wie Spermienzahl oder -beweglichkeit).
  • 1/3 sind auf eine Kombination beider Partner zurückzuführen oder sind "ungeklärt".

Unfruchtbarkeit ist ein Problem des Paares, und jede Fruchtbarkeitsuntersuchung, die keine Spermienanalyse für den männlichen Partner beinhaltet, ist unvollständig.

Mythos 3: "Sie müssen während Ihres fruchtbaren Fensters jeden einzelnen Tag Sex haben."

Die Entlarvung: Dies ist ein schneller Weg zum Burnout, nicht zur Schwangerschaft. Die Wissenschaft ist sehr eindeutig: Spermien können bis zu 5 Tage im weiblichen Fortpflanzungstrakt überleben.

Das bedeutet, dass Sex jeden zweiten Tag während Ihres fruchtbaren Fensters genauso effektiv ist wie täglicher Sex. Bei manchen Männern kann täglicher Sex sogar vorübergehend die Spermienzahl verringern, daher ist jeder zweite Tag oft der "Sweet Spot", der sowohl effektiv als auch weitaus weniger stressig ist.

Mythos 4: "Sie können nicht schwanger werden, wenn Sie während Ihrer Periode Sex haben."

Die Entlarvung: Dies ist unwahrscheinlich, aber 100% möglich. Alles hängt von der Länge Ihres Zyklus ab.

Denken Sie daran, Spermien können 5 Tage leben. Rechnen wir nach:

  • Eine Frau hat einen sehr kurzen Zyklus (z. B. 22 Tage).
  • Sie hat am Tag 5 ihres Zyklus Sex (blutet noch).
  • Spermien können bis Tag 10 überleben.
  • Wenn sie früh ihren Eisprung hat – um Tag 9 oder 10 – ist eine Schwangerschaft absolut möglich.

Verlassen Sie sich niemals auf Ihre Periode als Verhütungsmittel.

Mythos 5: "Sie müssen Ihre Beine nach dem Sex 20 Minuten lang in die Luft strecken."

Die Entlarvung: Das haben wir alle in Filmen gesehen. Und wir haben es wahrscheinlich alle ausprobiert. Aber die Wissenschaft sagt, es ist nutzlos.

Wenn der Samenerguss stattfindet, werden Millionen von Spermien mit hoher Geschwindigkeit tief in den Fortpflanzungstrakt befördert. Die besten, stärksten Schwimmer sind bereits innerhalb von Sekunden im Gebärmutterhals. Die Flüssigkeit, die austritt, wenn Sie aufstehen, besteht hauptsächlich aus Samenflüssigkeit und nicht-motilen Spermien, nicht aus den benötigten All-Star-Schwimmern. 5-10 Minuten liegen zu bleiben ist in Ordnung, wenn Sie möchten, aber es gibt keinerlei wissenschaftliche Beweise dafür, dass das Hochlagern der Beine irgendetwas bewirkt, um die Schwerkraft zu überwinden und diesen Spermien zu helfen, "besser zu schwimmen".

Mythos 6: "Die 'Missionarsstellung' ist die beste für die Empfängnis."

Die Entlarvung: Es gibt keine wissenschaftliche Studie, die jemals bewiesen hat, dass eine Sexstellung einer anderen für die Empfängnis überlegen ist. Die Theorie, dass diese Stellung eine "tiefere Penetration" ermöglicht, um Spermien "näher an den Gebärmutterhals" zu bringen, hält nicht stand. Wie wir gerade gelernt haben, sind Spermien starke Schwimmer. Solange der Samenerguss in der Vagina stattfindet, spielt die Stellung, in der Sie sich befinden, keine Rolle. Die beste Stellung ist die, die für Sie und Ihren Partner bequem und angenehm ist.

Mythos 7: "Die Verwendung von Hustensaft hilft Ihnen, schwanger zu werden."

Die Entlarvung: Dies ist ein klassischer "Internet-Hack", der ein Eigenleben entwickelt hat. Die Theorie besagt, dass ein Inhaltsstoff in einigen Hustensäften (Guaifenesin) den Schleim in der Lunge verdünnen kann, also muss er auch Ihren Zervixschleim verdünnen, was es den Spermien erleichtert, zu schwimmen.

Das ist falsch. Erstens ist Guaifenesin nicht dafür konzipiert, auf den Zervixschleim zu wirken. Zweitens gibt es keinerlei wissenschaftliche Beweise, die diese Behauptung stützen. Die Einnahme unnötiger Medikamente kann Nebenwirkungen haben und wird von Fruchtbarkeitsärzten niemals empfohlen.

Mythos 8: "Solange Sie jeden Monat Ihre Periode bekommen, sind Sie fruchtbar."

Die Entlarvung: Eine regelmäßige Periode ist ein gutes Zeichen für die Fruchtbarkeit, aber keine Garantie.

  1. Anovulatorische Zyklen: Es ist möglich, eine "Periode" (eine Abbruchblutung) zu haben, ohne tatsächlich einen Eisprung (Freisetzung einer Eizelle) gehabt zu haben. Dies ist bei Frauen mit Erkrankungen wie PCOS häufig. Keine Eizelle = keine Chance auf eine Schwangerschaft.
  2. Eizellqualität: Sie haben möglicherweise jeden Monat einen Eisprung, aber die Qualität der Eizellen ist das, was am wichtigsten ist. Die Eizellqualität nimmt mit dem Alter natürlich ab. Eine regelmäßige Periode mit 42 ist nicht dasselbe wie eine mit 22.

Mythos 9: "Sie können das Geschlecht des Babys beeinflussen, indem Sie bestimmte Lebensmittel essen oder vaginale Spülungen verwenden."

Die Entlarvung: Dies ist nicht nur falsch, sondern kann auch gefährlich sein.

  • Vaginale Spülungen sind SCHÄDLICH. Sie stören das empfindliche, selbstreinigende pH-Gleichgewicht der Vagina stark, töten gute Bakterien ab und können Ihr Risiko für Infektionen erhöhen, was die Fruchtbarkeit tatsächlich schädigen kann.
  • Das Geschlecht eines Babys wird durch das Chromosom des Spermas (X für ein Mädchen, Y für einen Jungen) im genauen Moment der Befruchtung bestimmt. Nichts, was Sie essen, kann die vaginale Umgebung genug verändern, um eine Art von Spermien gegenüber einer anderen zu "begünstigen".

Mythos 10: "Wenn Sie bereits ein Kind haben, wird es einfach sein, ein zweites Mal schwanger zu werden."

Die Entlarvung: Dieser Mythos ist die Ursache für stille Schmerzen bei vielen Paaren. Die Unfähigkeit, nach einer früheren Schwangerschaft zu empfangen, wird "sekundäre Unfruchtbarkeit" genannt und ist sehr verbreitet.

Dafür gibt es viele Gründe:

  • Sie sind älter. Das Alter ist der Hauptfaktor für die Fruchtbarkeit. Sie sind möglicherweise 3, 5 oder mehr Jahre älter als bei Ihrer ersten Schwangerschaft.
  • Neue Erkrankungen können sich entwickelt haben, wie Endometriose, Uterusmyome oder ein männlicher Faktor.
  • Kaiserschnittkomplikationen oder andere Probleme nach der Geburt können Narbenbildung verursacht haben.

Das Fazit: Vergessen Sie die Mythen, konzentrieren Sie sich auf die Fakten

Der Weg zur Empfängnis kann stressig sein. Das Letzte, was Sie brauchen, ist der zusätzliche Druck, auf dem Kopf zu balancieren, Ihre Ernährung so umzustellen, dass Sie nur Ananas essen, oder sich schuldig zu fühlen, weil Sie "zu gestresst" sind.

Konzentrieren Sie sich auf die bewährten Fakten: Lernen Sie Ihr fruchtbares Fenster kennen, pflegen Sie einen gesunden Lebensstil und – am wichtigsten – sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie Bedenken haben.


Medizinischer Haftungsausschluss

Die Informationen in diesem Artikel dienen nur zu Informations- und Bildungszwecken. Er ist kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Holen Sie immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters ein, wenn Sie Fragen zu einem medizinischen Zustand oder Ihrem Weg zur Empfängnis haben.

Über die Autorin

Abhilasha Mishra ist eine Autorin im Bereich Gesundheit und Wellness, die sich auf Frauengesundheit, Fruchtbarkeit und Schwangerschaft spezialisiert hat. Mit einer Leidenschaft dafür, Einzelpersonen durch evidenzbasierte Informationen zu stärken, schreibt sie, um komplexe Gesundheitsthemen zugänglich und umsetzbar zu machen.

Related Articles