Das Packen Ihrer Kliniktasche ist einer der letzten, aufregendsten Meilensteine Ihrer Schwangerschaft. Es ist ein greifbares Zeichen dafür, dass Sie Ihrem kleinen Liebling so nahe sind! Um diesen Prozess organisiert und stressfrei zu gestalten, haben wir eine umfassende Checkliste erstellt. Dieser Leitfaden ist in wichtige Dinge für Mama, Baby und Ihre Begleitperson unterteilt, damit Sie beruhigt packen und sich auf das Hauptereignis konzentrieren können.
Wann sollte ich meine Kliniktasche packen?
Eine gute Faustregel ist, Ihre Taschen gepackt und abholbereit zu haben, wenn Sie 36 oder 37 Wochen schwanger sind. Babys halten sich nicht immer an einen strikten Zeitplan, und eine frühzeitig gepackte Tasche bedeutet, dass Sie für eine schnelle Abreise bereit sind, falls Ihr kleiner Schatz beschließt, frühzeitig aufzutreten.
Die Checkliste: Für Mama
Ihre Tasche sollte sich auf Dokumente, Komfort während der Wehen und wichtige Dinge für die postpartale Erholung konzentrieren.
- Wichtige Dokumente: Personalausweis, Versicherungskarte und alle Krankenhaus-Voranmeldungsunterlagen.
- Kleidung: Ein bequemer Wehenkittel (wenn Sie den des Krankenhauses nicht tragen möchten), ein gemütlicher Bademantel, Hausschuhe oder rutschfeste Socken und ein bequemes, locker sitzendes Outfit für die Heimfahrt.
- Postpartale Essentials: 2–3 Still-BHs oder Tanktops, mehrere Paare hoch geschnittener, bequemer Unterwäsche (dunkle Farben sind am besten) und Ihre eigene bevorzugte Marke von starken Wochenbetteinlagen, falls Sie dies wünschen.
- Toilettenartikel: Vergessen Sie nicht Lippenbalsam (Krankenhausluft ist sehr trocken!), eine Zahnbürste und Zahnpasta, Haargummis, Deodorant und alle grundlegenden Hautpflegeartikel, die Ihnen ein erfrischtes Gefühl geben.
- Komfort & Technik: Ein extra langes Ladekabel für das Telefon ist ein Muss! Packen Sie auch Kopfhörer, einen tragbaren Lautsprecher und Ihr eigenes Kissen ein, wenn es Ihnen hilft, sich wohler zu fühlen.
Die Checkliste: Für das Baby
Ihr Baby braucht sehr wenig, da das Krankenhaus die meisten wichtigen Dinge zur Verfügung stellt. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie benötigen, um es sicher und bequem nach Hause zu bringen.
- Installierter Kindersitz: Dies ist nicht verhandelbar. Sie können das Krankenhaus nicht ohne einen ordnungsgemäß installierten Kindersitz für Babys verlassen. Halten Sie diesen Wochen im Voraus in Ihrem Auto bereit.
- Outfit für die Heimfahrt: Packen Sie ein Outfit in Neugeborenen-Größe und ein weiteres in 0–3 Monate-Größe ein. Sie wissen nie, wie groß Ihr kleiner Liebling sein wird!
- Babydecke: Eine wettergerechte Decke für die Autofahrt nach Hause.
- Optionale Artikel: Eine weiche Mütze und ein Paar Socken oder Füßlinge. Das Krankenhaus stellt während Ihres Aufenthalts Windeln, Feuchttücher und Pucktücher zur Verfügung.
Die Checkliste: Für Ihren Partner / Ihre Begleitperson
Die Geburt kann ein Marathon sein, und Ihre Begleitperson muss sich auch wohlfühlen!
- Wechselkleidung und etwas zum Schlafen.
- Ihre persönlichen Toilettenartikel.
- Viele Snacks und eine wiederverwendbare Wasserflasche.
- Ein Telefon/eine Kamera und ein Ladegerät.
- Ein Buch, Tablet oder Kopfhörer für potenzielle Ruhezeiten.
Wichtige Hinweise
Bevor Sie Ihre Tasche fertig packen, ist es eine gute Idee, die spezifischen Richtlinien Ihres Krankenhauses zu überprüfen. Einige Krankenhäuser haben Regeln bezüglich Dingen wie Videoaufzeichnungen während der Entbindung oder der Verwendung bestimmter persönlicher Gegenstände. Es ist auch hilfreich, Wertgegenstände wie teuren Schmuck zu Hause zu lassen.