Die Zeit nach der Geburt beinhaltet eine bedeutende körperliche und emotionale Erholung. Ein einfaches Protokoll kann dir helfen, Muster zu erkennen, Fortschritte zu verfolgen und deiner Gesundheitsfachperson bei Kontrolluntersuchungen nützliche Informationen zu liefern. Dieses Tool ermöglicht es dir, tägliche oder periodische Notizen zu deiner Heilung privat aufzuzeichnen.
Was du verfolgen solltest
Häufig zu überwachende Aspekte umfassen:
- Blutung (Lochien): Notiere die Menge (stark, mittel, leicht, Schmierblutung) und die Farbe (rot, rosa, braun, gelblich-weiß). Starke Blutungen erfordern sofortige ärztliche Aufmerksamkeit.
- Schmerzlevel: Verfolge Dammschmerzen (von Rissen/Episiotomie) oder Wundschmerzen (Kaiserschnitt) sowie Nachwehen oder allgemeine Schmerzen. Notiere, ob Schmerzmittel benötigt werden.
- Heilung der Wunde/des Risses (falls zutreffend): Beschreibe kurz, wie der Bereich aussieht (sauber, rot, geschwollen?) oder sich anfühlt (juckend, schmerzhaft?).
- Stimmung: Notiere deinen allgemeinen emotionalen Zustand (glücklich, weinerlich, ängstlich, überfordert?). Sei dir der Anzeichen einer postpartalen Depression/Angst bewusst.
- Aktivität: Zeichne sanfte Aktivitäten wie kurze Spaziergänge oder grundlegende Selbstpflege auf.
- Andere Symptome: Notiere Dinge wie Müdigkeit, Stuhlgang, Blasenkomfort, Brustveränderungen usw.
So verwendest du dieses Tool
Wähle das Datum aus und fülle die relevanten Felder für diesen Tag aus. Sei ehrlich und präzise. Verwende die Notizbereiche für spezifische Details. Dein Protokoll wird direkt in deinem Browser gespeichert.
KRITISCHE SICHERHEITSERINNERUNG
Dieser Tracker dient nur zu deiner Information und kann eine medizinische Beurteilung nicht ersetzen. Die Genesung nach der Geburt beinhaltet potenzielle Komplikationen. Mache dich mit Warnzeichen vertraut (oben im Haftungsausschluss aufgeführt und von deiner Ärztin/deinem Arzt bereitgestellt) und suche sofort medizinische Hilfe auf, falls welche auftreten. Verzögere die Versorgung nicht aufgrund dieses Trackers.