Impfungen sind eine der sichersten und effektivsten Möglichkeiten, die Gesundheit deines Kindes zu schützen. Der empfohlene Impfplan ist das Ergebnis jahrzehntelanger medizinischer Forschung von Expertinnen und Experten von Organisationen wie der CDC und der American Academy of Pediatrics (AAP). Er ist sorgfältig darauf ausgelegt, Säuglinge und Kleinkinder zu schützen, wenn sie für schwerwiegende Krankheiten am anfälligsten sind.
Diese Checkliste bietet einen Überblick über den US-Impfplan. Nutze sie, um dich auf deine Besuche bei der Kinderärztin/dem Kinderarzt vorzubereiten und die Impfungen deines Kindes im Auge zu behalten.
Warum nach Plan impfen?
Die Einhaltung des empfohlenen Zeitplans bietet deinem Baby den bestmöglichen Schutz zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Das Timing jeder Impfung basiert darauf, wann die passive Immunität eines Babys von der Mutter nachlässt und wann sein eigenes Immunsystem bereit ist, eine starke Reaktion aufzubauen. Das Verzögern oder Aufteilen von Impfungen kann dein Kind während dieser kritischen Zeitfenster ungeschützt lassen.
Die Impf-Checkliste für dein Baby
Hier ist ein Leitfaden zu den Routineimpfungen, die dein Baby erhalten wird. Deine Kinderärztin/dein Kinderarzt wird dir bei jedem Besuch die genaue Kombination von Impfungen mitteilen.
- Bei Geburt:
- ☐ Hepatitis B (HepB): Die erste Dosis schützt vor diesem Lebervirus.
- 1 bis 2 Monate:
- ☐ Hepatitis B (HepB): Zweite Dosis.
- ☐ DTaP: Schützt vor Diphtherie, Tetanus und Pertussis (Keuchhusten).
- ☐ Hib: Schützt vor Haemophilus influenzae Typ b, einer Ursache für bakterielle Meningitis.
- ☐ IPV: Schützt vor Polio.
- ☐ PCV13: Schützt vor Pneumokokken-Erkrankungen.
- ☐ RV: Rotavirus-Impfstoff (oral verabreicht).
- 4 Monate:
- ☐ DTaP, Hib, IPV, PCV13, RV: Zweite Dosen dieser Impfstoffe.
- 6 Monate:
- ☐ DTaP, Hib, PCV13, RV: Dritte Dosen dieser Impfstoffe.
- ☐ IPV: Eine dritte Dosis kann zwischen 6 und 18 Monaten verabreicht werden.
- ☐ Influenza (Grippe) Impfstoff: Wird jährlich für alle ab 6 Monaten empfohlen. Dein Baby benötigt im ersten Jahr, in dem es geimpft wird, zwei Dosen.
- 12 bis 18 Monate:
- ☐ MMR: Schützt vor Masern, Mumps und Röteln.
- ☐ Varizellen: Schützt vor Windpocken (Varizellen).
- ☐ Hepatitis A (HepA): Wird als Zwei-Dosen-Serie verabreicht.
- ☐ DTaP, Hib, PCV13: Vierte 'Booster'-Dosen dieser Impfstoffe.
- 4 bis 6 Jahre:
- ☐ DTaP, IPV, MMR, Varizellen: Letzte Auffrischungsdosen vor Schulbeginn.
Tipps für einen ruhigeren Impftermin
Es ist schwer, zuzusehen, wie dein Baby eine Impfung bekommt, aber du kannst es ihm leichter machen:
- Tröstende Haltung: Halte dein Baby sicher und Haut-zu-Haut auf deinem Schoß, anstatt es auf dem Untersuchungstisch liegen zu lassen.
- Füttere dein Baby: Stillen, Flaschenfüttern oder das Anbieten eines Schnullers während der Impfungen ist ein starkes, natürliches Schmerzmittel.
- Biete Ablenkung: Bei älteren Babys und Kleinkindern können ein Lieblingsspielzeug, ein Lied oder das Blasen von Seifenblasen helfen, ihre Aufmerksamkeit von der Impfung abzulenken.
Wichtige medizinische Hinweise
Diese Checkliste spiegelt den allgemeinen Zeitplan für gesunde, reif geborene Säuglinge wider. Der Zeitplan deines Kindes kann aufgrund seiner spezifischen Gesundheitsbedürfnisse oder wenn es vorzeitig geboren wurde, angepasst werden. Befolge immer den personalisierten Zeitplan und die Ratschläge deiner Kinderärztin/deines Kinderarztes.