My Pregnancy Calculator
My PregnancyCalculators & Guidelines
Fruchtbarkeit

IVF-Schwangerschaft: Wie sich die Berechnung Ihres Entbindungstermins ändert (Und warum sie genauer ist)

Warum ist ein IVF-Entbindungstermin anders? Dieser E-E-A-T-Leitfaden erklärt, warum Ihr LMP irrelevant ist und wie Kliniken Ihr 3-Tage- oder 5-Tage-Embryotransferdatum für die genaueste Berechnung verwenden.

Abhilasha Mishra
6. November 2025
8 min read
Medizinisch geprüft von Dr. Preeti Agarwal
IVF-Schwangerschaft: Wie sich die Berechnung Ihres Entbindungstermins ändert (Und warum sie genauer ist)

Wenn Sie die unglaubliche, anspruchsvolle und hochwissenschaftliche Reise der In-vitro-Fertilisation (IVF) hinter sich gebracht haben, herzlichen Glückwunsch. Nach der "zweiwöchigen Wartezeit", die auf einen Embryotransfer folgt, lautet eine der ersten Fragen nach einem positiven Beta-hCG-Test: "Nun, wann ist es soweit?"

In diesem Moment stoßen viele Frauen auf einen neuen Punkt der Verwirrung. Ihr Arzt gibt Ihnen ein Datum, das nicht mit Ihrer letzten Menstruation (LMP) übereinzustimmen scheint, und Ihr Online-Rechner auf Basis der LMP gibt Ihnen ein anderes Datum.

Wie wird also ein IVF-Entbindungstermin berechnet, und warum ist er so anders?

Die einfache Antwort ist, dass eine IVF-Schwangerschaft eine der wenigen Male ist, bei denen Ihr Entbindungstermin mit wissenschaftlicher Präzision berechnet und nicht geschätzt wird. Ihr LMP ist irrelevant. Die Mathematik basiert vollständig auf dem exakten, bekannten Alter des Embryos zum Zeitpunkt des Transfers.

Dieser informative Leitfaden erklärt, warum die alten Methoden nicht anwendbar sind, wie Kliniken Ihren wahren Entbindungstermin berechnen und warum dieses Datum das genaueste ist, das Sie überhaupt bekommen können.

Inhaltsverzeichnis

(Das Inhaltsverzeichnis wird hier bei der Wiedergabe automatisch generiert.)


Teil 1: Warum die LMP-Methode bei IVF versagt (YMYL)

Bei einer "spontanen" Schwangerschaft ist der Entbindungstermin immer eine Schätzung. Er basiert auf dem ersten Tag Ihrer letzten Menstruation (LMP) und stützt sich auf zwei massive, oft falsche, Annahmen:

  1. Dass Ihr Zyklus genau 28 Tage lang ist.
  2. Dass Sie genau am Tag 14 Ihren Eisprung hatten.

Wenn Ihr Zyklus 35 Tage lang ist oder Sie Ihren Eisprung an Tag 18 hatten, ist die LMP-Berechnung sofort um eine ganze Woche oder mehr ungenau.

In einem IVF-Zyklus sind diese Annahmen irrelevant. Ihr natürlicher Zyklus wird oft medizinisch unterdrückt. Ihr "Eisprung" wird durch einen präzise getimten medizinischen Eingriff (die Eizellentnahme) ersetzt, und Ihre "Empfängnis" findet in einer Petrischale statt. Ihr LMP-Datum hat keine biologische Verbindung zum Alter der Schwangerschaft.

Die Verwendung eines LMP-basierten Rechners für eine IVF-Schwangerschaft liefert Ihnen ein falsches Datum und verursacht unnötige Verwirrung.

Teil 2: Der "Goldstandard" — Wie Kliniken Ihren IVF-Entbindungstermin berechnen

Die Berechnung für einen IVF-Entbindungstermin ist keine Schätzung; es ist eine bekannte Zeitachse. Der gesamte Prozess basiert auf einer Schlüsselzahl: dem Alter des Embryos zum Zeitpunkt des Transfers.

Eine Schwangerschaft ist definitionsgemäß 40 Wochen (280 Tage) lang ab dem ersten Tag des LMP. Dieser 40-Wochen-Zeitraum ist auch als "Schwangerschaftsalter" bekannt.

Eine typische 40-wöchige Schwangerschaft umfasst:

  • ~14 Tage von LMP bis zum Eisprung (Follikelphase)
  • ~266 Tage vom Eisprung (Empfängnis) bis zur Geburt (Luteal-/Schwangerschaftsphase)

In einem IVF-Zyklus kennen wir das Datum der Empfängnis (den Tag der Eizellentnahme) und das Alter des Embryos. Daher können wir den Entbindungstermin mit nahezu perfekter Genauigkeit bestimmen.

Es gibt zwei Hauptarten von Embryotransfers, und die Berechnung ist für jeden leicht unterschiedlich.


Teil 3: Die Berechnungsmethode 1: Der "5-Tage-Transfer" (Blastozyste)

Dies ist die häufigste Art des Transfers in modernen Fruchtbarkeitskliniken. Der Embryo wird 5 Tage lang im Labor gezüchtet, bis er das Blastozystenstadium erreicht.

  • Alter Ihres Embryos: Ihr Embryo ist am Tag Ihres Transfers bereits 5 Tage alt.
  • Finden Sie Ihren "LMP": Um Ihren Entbindungstermin zu berechnen, zählt Ihr Arzt einfach rückwärts von Ihrem Transferdatum, um Ihren "äquivalenten" LMP zu finden.
  • Die Mathematik:
    1. Ihr Transfertag entspricht "Tag 19" eines natürlichen Zyklus (Tag 14 Eisprung + 5 Tage Wachstum).
    2. Daher berechnet Ihre Klinik Ihren "LMP" als 14 Tage vor Ihrem Eizellentnahmedatum (oder 19 Tage vor Ihrem 5-Tage-Transfer).
  • Das Ergebnis: Ihr Entbindungstermin liegt genau 40 Wochen (280 Tage) nach diesem "berechneten" LMP.

Eine Einfachere Art zu Rechnen (Die 38-Wochen-Regel)

Eine viel einfachere Denkweise basiert auf den 38 Wochen (266 Tagen) des fötalen Wachstums.

  • Eine 5-Tage-Blastozyste ist 5 Tage alt (5 Tage nach der Empfängnis).
  • Eine Schwangerschaft dauert 266 Tage ab der Empfängnis.
  • Daher liegt Ihr Entbindungstermin 261 Tage (266 - 5) nach Ihrem Transferdatum.

Beispiel:

  • Transferdatum (5-Tage-Blastozyste): 10. März 2026
  • Entbindungstermin: 10. März 2026 + 261 Tage = 26. November 2026

Teil 4: Die Berechnungsmethode 2: Der "3-Tage-Transfer" (Cleavage-Stadium)

Manchmal wird ein Embryo an Tag 3 transplantiert, wenn er sich im "Cleavage-Stadium" (Zellteilungsstadium) befindet. Die Logik ist dieselbe, aber die Zahlen sind anders.

  • Alter Ihres Embryos: Ihr Embryo ist am Tag Ihres Transfers 3 Tage alt.
  • Die Mathematik:
    1. Ihr Transfertag entspricht "Tag 17" eines natürlichen Zyklus (Tag 14 Eisprung + 3 Tage Wachstum).
    2. Ihre Klinik berechnet Ihren "LMP" als 14 Tage vor Ihrem Eizellentnahmedatum (oder 17 Tage vor Ihrem 3-Tage-Transfer).
  • Das Ergebnis: Ihr Entbindungstermin liegt genau 40 Wochen (280 Tage) nach diesem "berechneten" LMP.

Die Einfachere Art zu Rechnen (Die 38-Wochen-Regel)

  • Ein 3-Tage-Embryo ist 3 Tage alt (3 Tage nach der Empfängnis).
  • Eine Schwangerschaft dauert 266 Tage ab der Empfängnis.
  • Daher liegt Ihr Entbindungstermin 263 Tage (266 - 3) nach Ihrem Transferdatum.

Beispiel:

  • Transferdatum (3-Tage-Embryo): 10. März 2026
  • Entbindungstermin: 10. März 2026 + 263 Tage = 28. November 2026

Teil 5: Was ist mit dem Transfer von gefrorenen Embryonen (FET)?

Die Berechnung ist exakt dieselbe!

Es spielt keine Rolle, ob Ihr Embryo 10 Wochen oder 10 Jahre lang eingefroren war. Das Einzige, was zählt, ist das Entwicklungsalter des Embryos am Tag, an dem er transplantiert wird.

  • Wenn Sie eine 5-Tage-gefrorene Blastozyste transferieren, verwenden Sie die Berechnung für den 5-Tage-Transfer.
  • Wenn Sie einen 3-Tage-gefrorenen Embryo transferieren, verwenden Sie die Berechnung für den 3-Tage-Transfer.

Die Daten Ihrer Zyklusvorbereitung (die Medikamente, die Sie zur Vorbereitung Ihrer Gebärmutterschleimhaut eingenommen haben) sind für die endgültige Berechnung des Entbindungstermins irrelevant.

Teil 6: Warum Ihr IVF-Entbindungstermin der Genaueste ist

Ein IVF-Entbindungstermin ist der genaueste Entbindungstermin, den Sie überhaupt haben können. Er ist keine Schätzung; er ist eine Berechnung, die auf einer bekannten biologischen Zeitachse basiert.

Deshalb wird Ihr Arzt Ihrem IVF-Datum mehr vertrauen als einem Ultraschall.

Bei einer spontanen Schwangerschaft verwenden Ärzte den Ultraschall im ersten Trimester (den "Datierungs-Scan"), um das ungenaue LMP-Datum zu korrigieren. Bei einer IVF-Schwangerschaft ist dies nicht notwendig. Das Transferdatum ist bereits der "Goldstandard".

Wenn Sie in der 8. Woche einen Ultraschall haben und der Fötus "8 Wochen, 2 Tage" misst, wird Ihr Arzt Ihren Entbindungstermin nicht ändern. Er wird einfach feststellen, dass das Baby etwas voraus ist, was ein großartiges Zeichen für gesundes Wachstum ist. Das "offizielle" Entbindungstermin bleibt basierend auf Ihrem Transfertag festgelegt.

Ihr Nächster Schritt: Berechnen Sie Ihren IVF-Entbindungstermin

Obwohl die Mathematik einfach ist, kann es verwirrend sein, 261 oder 263 Tage in einem Kalender zu zählen. Der einfachste Weg, Ihr Datum zu bestätigen, ist die Verwendung eines Tools, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde.

Holen Sie sich Ihren genauen IVF-Entbindungstermin

Hören Sie auf, Ihren LMP rückwärts konstruieren zu wollen. Verwenden Sie unseren IVF-Entbindungstermin-Rechner, mit dem Sie Ihr exaktes Transferdatum und Embryoalter (3-Tage oder 5-Tage) eingeben können, um Ihren medizinisch genauen voraussichtlichen Entbindungstermin zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Warum fragt mein Arzt immer noch nach meinem LMP, wenn es nicht verwendet wird? A: Ihr Arzt wird aus mehreren Gründen nach Ihrem LMP fragen: 1) Es ist ein Standardbestandteil jeder Krankenakte, und 2) Im seltenen Fall einer "spontanen" natürlichen Schwangerschaft, die während des IVF-Zyklus auftritt (es kommt vor!), müssen sie sich aller Möglichkeiten bewusst sein. Für die Datierung Ihrer IVF-Schwangerschaft ersetzt das Transferdatum jedoch das LMP-Datum.

F: Mein IVF-Entbindungstermin und mein Ultraschall-Entbindungstermin unterscheiden sich um 3 Tage. Welcher ist richtig? A: Ihr IVF-Entbindungstermin ist richtig. Ultraschallmessungen, selbst im ersten Trimester, haben eine Fehlerspanne von +/- 3-5 Tagen. Ihr IVF-Transferdatum hat eine Fehlerspanne von 0 Tagen. Ärzte werden immer das bekannte Transferdatum als das "wahre" Datum verwenden.

F: Hat ein 5-Tage-Transfer eine bessere Erfolgsquote als ein 3-Tage-Transfer? A: Dies ist eine komplexe medizinische Frage. Im Allgemeinen hat die Übertragung einer 5-Tage-Blastozyste eine höhere Erfolgsquote pro Transfer, da der Embryo bereits bewiesen hat, dass er überleben und zu einem fortgeschritteneren Stadium wachsen kann. Allerdings sind nicht alle Embryonen stark genug, um die 5-Tage-Marke im Labor zu erreichen. Ihr Arzt wählt den Transfertag basierend auf Ihrer spezifischen Embryoqualität und klinischen Situation.

F: Spielt es eine Rolle, ob mein FET ein "medikamentöser" oder "natürlicher" Zyklus war? A: Nein. Für die Berechnung des Entbindungstermins macht dies keinen Unterschied. Das einzige Datum, das zählt, ist das Datum des Embryotransfers und das Alter des Embryos (3-Tage oder 5-Tage) an diesem Datum.


Medizinischer Haftungsausschluss

Dieser Artikel dient nur zu Informations- und Bildungszwecken. Er ist kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung. Die Berechnung Ihres Voraussichtlichen Entbindungstermins (VET) nach einem IVF-Verfahren sollte immer von Ihrer Fruchtbarkeitsklinik und Ihrem Geburtshelfer bestätigt werden.

Über die Autorin

Abhilasha Mishra ist eine Autorin im Bereich Gesundheit und Wellness, die sich auf Frauengesundheit, Fruchtbarkeit und Schwangerschaft spezialisiert hat. Mit einer Leidenschaft dafür, Einzelpersonen durch evidenzbasierte Informationen zu stärken, schreibt sie, um komplexe Gesundheitsthemen zugänglich und umsetzbar zu machen.

Related Articles