Die Entwicklung des Fötus Woche für Woche: Ein visueller Leitfaden zum Wachstum Ihres Babys
Sehen Sie die erstaunliche Reise Ihres Babys! Dieser visuelle Leitfaden erklärt die Entwicklung des Fötus Woche für Woche mit einer Größen- und Gewichtstabelle, von einem winzigen Embryo bis zu einem voll ausgetragenen Baby.

Die Schwangerschaft ist ein 40-wöchiges Wunder, das eine einzelne befruchtete Eizelle in einen vollständig geformten, einzigartigen kleinen Menschen verwandelt. Diesen Fortschritt zu beobachten, ist einer der magischsten Teile der Reise.
Dieser visuelle Leitfaden führt Sie Woche für Woche durch die Entwicklung Ihres Babys, damit Sie die unglaublichen Meilensteine verstehen, die in Ihnen geschehen.
Eine Kurze Anmerkung zum "Schwangerschaftsalter"
Bevor wir beginnen, ist es wichtig zu verstehen, wie die Schwangerschaft gemessen wird. Ihr Arzt wird Ihren 40-Wochen-Zeitplan anhand des Schwangerschaftsalters berechnen, das ab dem ersten Tag Ihrer letzten Menstruation (LMP) beginnt.
Das bedeutet, dass Sie während der "Wochen 1 und 2" tatsächlich noch nicht schwanger sind! Ihr Körper bereitet sich lediglich auf den Eisprung vor. Die Empfängnis findet typischerweise um die "Woche 3" herum statt. Das "fötale Alter" (das tatsächliche Alter Ihres Babys) liegt etwa zwei Wochen hinter dem Schwangerschaftsalter.
Alle Wochen in diesem Leitfaden beziehen sich auf das Schwangerschaftsalter, das der Standard ist, der von allen Ärzten verwendet wird.
Fötale Wachstumstabelle: Durchschnittliche Länge & Gewicht
Hier ist eine visuelle Übersichtstabelle, um das Wachstum Ihres Babys zu verfolgen. Die Länge wird vom Scheitel bis zur Ferse (Scheitel-Fersen-Länge) gemessen, sofern nicht anders angegeben.
| Woche | Durchschnittliche Länge (cm) | Durchschnittliches Gewicht (Gramm) | Gängige Größen-Analogie |
|---|---|---|---|
| Woche 8 | 1,5 cm (Scheitel-Steiß) | 1 g | Himbeere |
| Woche 12 | 5,3 cm (Scheitel-Steiß) | 14 g | Pflaume |
| Woche 16 | 11,7 cm | 100 g | Avocado |
| Woche 20 | 25,7 cm | 300 g | Banane |
| Woche 24 | 30 cm | 590 g | Maiskolben |
| Woche 28 | 37,5 cm | 1000 g | Aubergine |
| Woche 32 | 42,5 cm | 1700 g | Knollen-Jicama |
| Woche 36 | 47,5 cm | 2600 g | Römersalat |
| Woche 40 | 51,3 cm | 3450 g | Kleiner Kürbis |
Hinweis: Alle Größen und Gewichte sind Durchschnittswerte. Jedes Baby wächst in seinem eigenen, einzigartigen Tempo.
Inhaltsverzeichnis
(Das Inhaltsverzeichnis wird hier bei der Wiedergabe automatisch generiert.)
Das Erste Trimester: Wochen 1-13
Dies ist die "Blaupause"-Phase. Ihr Baby wird von einer einzigen Zelle zu einem vollständig geformten Fötus, bei dem alle wichtigen Organsysteme vorhanden sind.
Wochen 1-3: Die Anfänge
- Was passiert: Woche 1 ist Ihre Periode. In Woche 2 hat Ihr Körper den Eisprung. In Woche 3 findet die Befruchtung statt, und der sich schnell teilende Zellhaufen (Blastozyste genannt) wandert in Ihre Gebärmutter und nistet sich in der Schleimhaut ein.
Woche 4: Einnistung
- Größe: Mohnsamen
- Entwicklung: Die Blastozyste ist jetzt ein Embryo. Die Neuralplatte, aus der sich Gehirn und Rückenmark entwickeln, beginnt sich zu bilden. Auch die Plazenta hat begonnen, sich zu formen.
Woche 5: Ein Herzschlag beginnt
- Größe: Apfelkern
- Entwicklung: Das Herz des Babys beginnt sich zu bilden und beginnt zu schlagen und Blut zu pumpen. Wichtige Organe, einschließlich des Gehirns, nehmen Gestalt an.
Woche 6: Gestalt Annahme
- Größe: Zuckererbse
- Entwicklung: Das Neuralrohr schließt sich. Gesichtsmerkmale beginnen sich zu bilden, mit dunklen Flecken, wo die Augen sein werden, und Gruben für die Ohren. Kleine Knospen, die zu Armen und Beinen werden, sind sichtbar.
Woche 7: Arme und Beine
- Größe: Blaubeere
- Entwicklung: Die Arm- und Bein-Knospen werden länger, und Hände und Füße beginnen sich zu bilden und sehen aus wie winzige Paddel. Das Gehirn entwickelt sich rapide.
Woche 8: Jetzt ein Fötus
- Größe: Himbeere
- Entwicklung: Der Embryo wird nun offiziell als Fötus bezeichnet! Schwimmhäutige Finger und Zehen bilden sich. Die Lungen und das Verdauungssystem entwickeln sich weiter.
Woche 9: Wichtige Meilensteine
- Größe: Kirsche
- Entwicklung: Die grundlegende Anatomie des Babys ist vorhanden. Das Herz hat vier Kammern, und winzige Klappen bilden sich. Die schwanzartige Struktur am Ende der Wirbelsäule ist verschwunden.
Woche 10: Eine Faust Ballen
- Größe: Erdbeere oder Trockenpflaume
- Entwicklung: Die Arme des Babys können sich im Ellbogen beugen und sie können eine winzige Faust ballen. Zahnknospen bilden sich im Mund.
Woche 11: Knochen härten
- Größe: Limette
- Entwicklung: Der Fötus ist vollständig geformt. Die Knochen beginnen, sich zu verhärten (ossifizieren). Das Zwerchfell bildet sich, und das Baby hat möglicherweise Schluckauf, obwohl es viel zu früh ist, als dass Sie ihn spüren könnten.
Woche 12: Stimmbänder
- Größe: Pflaume
- Entwicklung: Stimmbänder bilden sich, und die Nieren sind in der Lage, Urin zu produzieren. Das Gesicht des Babys sieht viel menschlicher aus.
Woche 13: Fingerabdrücke
- Größe: Pfirsich oder Zitrone
- Entwicklung: Winzige, einzigartige Fingerabdrücke bilden sich jetzt an den Fingern des Babys. Wenn Sie ein Mädchen erwarten, enthalten ihre Eierstöcke bereits Millionen von Eizellen. Sie haben das Ende des ersten Trimesters erreicht.
Das Zweite Trimester: Wochen 14-27
Dies ist die Phase des "Wachstums und der Details". Ihr Baby wird dramatisch an Größe zunehmen, und alle seine Systeme werden verfeinert.
Woche 14: Grimassen schneiden
- Größe: Apfel
- Entwicklung: Das Baby kann jetzt blinzeln, Grimassen schneiden und die Stirn runzeln. Die Leber produziert Galle, und die Milz hilft bei der Produktion von roten Blutkörperchen.
Woche 15: Skelettverhärtung
- Größe: Nabelorange
- Entwicklung: Das Skelett des Babys verhärtet sich und wird im Ultraschall sichtbar. Das Baby kann Licht wahrnehmen, das durch Ihren Bauch dringt.
Woche 16: Blinzeln
- Größe: Avocado
- Entwicklung: Die Augen können blinzeln! Das Nervensystem beginnt zu funktionieren. Die Bewegungen Ihres Babys werden koordinierter.
Woche 17: Fettspeicher
- Größe: Birne
- Entwicklung: Fettspeicher, die für die Wärmeregulierung unerlässlich sind, beginnen sich unter der Haut zu entwickeln. Die Nabelschnur wird dicker und stärker.
Woche 18: Geräusche hören
- Größe: Paprika
- Entwicklung: Die Ohren des Babys sind in ihrer endgültigen Position und sie können wahrscheinlich Geräusche hören, einschließlich Ihres Herzschlags, Ihrer Stimme und gedämpfte Geräusche von der Außenwelt.
Woche 19: Vernix Caseosa
- Größe: Fleischtomate
- Entwicklung: Eine wachsartige, käseartige Beschichtung namens Vernix caseosa (Käseschmiere) bildet sich auf der Haut. Diese schützt Ihr Baby vor dem Fruchtwasser.
Woche 20: Die Hälfte ist geschafft!
- Größe: Banane (in der Länge)
- Entwicklung: Sie haben die Hälfte erreicht! Sie werden um diese Zeit wahrscheinlich Ihren Anatomie-Scan-Ultraschall haben. Sie können auch die ersten deutlichen Bewegungen des Babys spüren, bekannt als "Quickening".
Woche 21: Augenbrauen
- Größe: Granatapfel
- Entwicklung: Augenbrauen und Augenlider sind jetzt vorhanden. Wenn Sie ein Mädchen erwarten, hat sich ihre Vagina zu bilden begonnen.
Woche 22: Lanugo
- Größe: Papaya
- Entwicklung: Die Haut des Babys ist mit feinen, flaumigen Haaren bedeckt, die Lanugo genannt werden. Dieses Haar schützt zusammen mit der Käseschmiere die empfindliche Haut.
Woche 23: Bewegungssinn
- Größe: Grapefruit
- Entwicklung: Das Innenohr ist jetzt vollständig entwickelt, was dem Baby ein klares Gefühl für Bewegung gibt. Es kann spüren, wie Sie sich bewegen, tanzen oder gehen.
Woche 24: Der Überlebens-Meilenstein
- Größe: Maiskolben (in der Länge)
- Entwicklung: Dies ist ein wichtiger Meilenstein. Die Lungen des Babys entwickeln "Surfactant", eine Substanz, die den Luftsäcken hilft, sich nach der Geburt aufzublasen. Babys, die in dieser Woche geboren werden, können mit intensiver medizinischer Versorgung überleben.
Woche 25: Reagieren auf Ihre Stimme
- Größe: Eichelkürbis
- Entwicklung: Der Schreckreflex des Babys entwickelt sich. Es kann bei einem lauten Geräusch zusammenzucken oder sogar durch den Klang Ihrer Stimme beruhigt werden.
Woche 26: Lungenentwicklung
- Größe: Zucchini (in der Länge)
- Entwicklung: Die Lungen reifen weiter, und das Baby übt das "Atmen", indem es Fruchtwasser ein- und ausatmet.
Woche 27: Gehirnaktivität
- Größe: Blumenkohlkopf
- Entwicklung: Das Gehirn des Babys ist jetzt sehr aktiv. Obwohl es immer noch die meiste Zeit des Tages schläft, entwickelt sein Gehirn die komplexen Verbindungen, die für das Leben außerhalb des Mutterleibs notwendig sind. Sie haben das Ende des zweiten Trimesters erreicht.
Das Dritte Trimester: Wochen 28-40
Dies ist die Phase der "letzten Feinschliffe". Die Hauptaufgabe Ihres Babys ist es, an Gewicht zuzunehmen und sein Gehirn und seine Lungen in Vorbereitung auf die Geburt zu reifen.
Woche 28: Augen öffnen sich
- Größe: Große Aubergine
- Entwicklung: Die Augen des Babys können sich öffnen, schließen und blinzeln. Die Sehkraft entwickelt sich noch, aber es kann Licht und Dunkelheit wahrnehmen.
Woche 29: Volle Knochenstruktur
- Größe: Butternusskürbis
- Entwicklung: Die Knochen des Babys sind jetzt vollständig entwickelt, aber immer noch weich und biegsam, was bei der Reise durch den Geburtskanal helfen wird.
Woche 30: Rote Blutkörperchen
- Größe: Kohlkopf
- Entwicklung: Das Knochenmark Ihres Babys hat die Aufgabe der Produktion roter Blutkörperchen übernommen. Es nimmt etwa ein halbes Pfund pro Woche zu.
Woche 31: Schnelle Gewichtszunahme
- Größe: Kokosnuss
- Entwicklung: Das Baby nimmt schnell schützendes Fett zu, wodurch seine Haut weniger faltig und glatter aussieht. Alle fünf Sinne sind funktionsfähig.
Woche 32: Atmen üben
- Größe: Knollen-Jicama
- Entwicklung: Die Lanugo (feine Körperbehaarung) beginnt abzufallen. Das Baby übt Atmen, Schlucken und Saugen – alles Fähigkeiten, die es direkt nach der Geburt brauchen wird.
Woche 33: Licht erkennen
- Größe: Ananas
- Entwicklung: Die Pupillen des Babys können sich jetzt als Reaktion auf Licht zusammenziehen und erweitern. Es liegt wahrscheinlich in der Kopf-nach-unten-Position in Vorbereitung auf die Geburt.
Woche 34: Lungenreifung
- Größe: Cantaloupe-Melone
- Entwicklung: Die Lungen und das zentrale Nervensystem des Babys reifen weiter. Die Käseschmiere auf seiner Haut wird dicker.
Woche 35: Fast fertig
- Größe: Honigmelone
- Entwicklung: Die Lungen sind fast vollständig ausgereift. Das Baby nimmt deutlich an Gewicht zu (über 0,7 kg allein in diesem Monat) und hat weniger Platz für Purzelbäume, aber Sie werden immer noch viele starke Tritte und Rollbewegungen spüren.
Woche 36: "Absenken"
- Größe: Römersalatkopf (in der Länge)
- Entwicklung: Das Baby beginnt möglicherweise, sich in Ihr Becken "abzusenken" oder "einzustellen", ein Prozess, der als Lightening bezeichnet wird. Dies nimmt den Druck von Ihren Lungen (was das Atmen erleichtert), übt aber mehr Druck auf Ihre Blase aus.
Woche 37: Frühzeitig ausgetragen
- Größe: Bund Mangold (in der Länge)
- Entwicklung: Ihr Baby gilt nun als "frühzeitig ausgetragen". Es ist vollständig entwickelt, aber diese letzten Wochen sind entscheidend für die Reifung von Gehirn und Lunge.
Woche 38: Lanugo abstoßen
- Größe: Lauch (in der Länge)
- Entwicklung: Das Baby stößt den größten Teil der Lanugo und der Käseschmiere ab. Es produziert auch Mekonium (seinen ersten Stuhlgang) in seinem Darm.
Woche 39: Voll ausgetragen!
- Größe: Kleine Wassermelone
- Entwicklung: Ihr Baby ist offiziell "voll ausgetragen"! Sein Gehirn wächst immer noch mit erstaunlicher Geschwindigkeit. Es ist bereit für das Leben außerhalb.
Woche 40: Ihr Entbindungstermin
- Größe: Kleiner Kürbis
- Entwicklung: Das ist es! Aber denken Sie daran, der Entbindungstermin ist nur eine Schätzung. Nur etwa 5 % der Babys werden an diesem genauen Tag geboren.
Nach Ihrem Entbindungstermin: Wochen 41-42
Wenn Ihr Baby bis Woche 41 nicht angekommen ist, gelten Sie als "spät ausgetragen". Wenn Sie über Woche 42 hinausgehen, gelten Sie als "überfällig". Ihr Arzt wird Sie und Ihr Baby in dieser Phase sehr genau überwachen und möglicherweise die Einleitung der Wehen besprechen, um eine sichere Entbindung zu gewährleisten.
Medizinischer Haftungsausschluss
Die Informationen in diesem Artikel, einschließlich aller Größen, Gewichte und Meilensteine, dienen nur zu Bildungs- und Informationszwecken. Er ist als allgemeiner Leitfaden gedacht und kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung. Jede Schwangerschaft und jedes Baby ist einzigartig und wird in seinem eigenen Tempo wachsen. Holen Sie immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters ein, wenn Sie Fragen zu Ihrer Schwangerschaft haben.
Über die Autorin
Abhilasha Mishra ist eine Autorin im Bereich Gesundheit und Wellness, die sich auf Frauengesundheit, Fruchtbarkeit und Schwangerschaft spezialisiert hat. Mit einer Leidenschaft dafür, Einzelpersonen durch evidenzbasierte Informationen zu stärken, schreibt sie, um komplexe Gesundheitsthemen zugänglich und umsetzbar zu machen.